
Projekte
Rexroth-Stiftung überall.

Weltweite Kinderpatenschaften
Die Georg Ludwig Rexroth-Stiftung vermittelt seit dem Jahr 1987 Patenschaften in den Ländern Südafrika, Brasilien und Pakistan und seit dem Jahr 1990 in Uruguay. 1999 kam Argentinien und im Jahr 2005 nach der Tsunami-Katastrophe Sri Lanka neu dazu.

Hilfe für Menschen in der Ukraine
Das Jahr 2022 war geprägt vom Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine, der auch weiterhin kein Ende zu nehmen scheint. Mitten in Europa stehen Menschen nach wie vor einer humanitären Katastrophe gegenüber.

IRESO Rio de Janeiro e.V.
Seit 2018 unterstützen wir den Verein IRESO Rio de Janeiro e.V.

Kinderhilfe Siebenbürgen e.V.
Seit 2014 unterstützen wir zusätzlich zur Osteuropahilfe die Kinderhilfe Siebenbürgen e.V. in Sibiu / Rumänien.

Nirmala Gesundheits- und Sozialhilfezentrum
Das Nirmala Gesundheits- und Sozialhilfezentrum (10 km entfernt von Mangalore) kümmert sich seit 1962 um die gesundheitlichen Bedürfnisse der Menschen, ungeachtet ihrer Kaste oder ihres Glaubens.

Ausbildungszentrum Kottayam
St Joseph Berufsbildungsinstitut in Nagampadom, Kottayam

Holy Cross Hospice, Indien
Holy Cross Hospice, Kerala, Perumpadappu und Kothamangalam

Soziale Einrichtungen in Rio de Janeiro
In Brasilien beteiligen wir uns seit 1978 an der Sanierung von Elendsvierteln am Rande von Rio de Janeiro.

Mädchenschule in Pakistan
Schwerpunkt der Förderung in den letzten Jahren war der 1993 erfolgte Bau einer Schule in Orangi, einem Slumgebiet in Karachi, in der zur Zeit 1000 Schüler, ab der fünften Klasse nur Mädchen, bis zur mittleren Reife geführt werden.

Landwirtschaftliche Projekte in Brasilien
Bereits 1975 hatten wir erste Kontakte mit Pater Hans Henning in Brasilien.

Krankenhaus und Sozialstation in Sambia und Simbabwe
Das Krankenhaus in Sambia wird zur Zeit mit einem Kostenaufwand von 250.000 EUR erbaut und zur Hälfte von der Georg Ludwig Rexroth-Stiftung finanziert.

Urwaldkrankenhaus
Tava-i/Paraguay
Um die Verbeserung der medizinisch-hygienischen Betreuung in Paraguay ging es bei unserem Projekt "Cerro Mbatovy" - "Aufsteigende Erde" - in Tava-i im Departement Caazapa, im Urwald, in der Nähe der brasilianischen Grenze gelegen.

Lepra- und Tuberkulose-Bekämpfung
Seit 50 Jahren engagiert sich die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) in den Ländern der sogenannten Dritten Welt für lepra- und tuberkulosekranke Menschen.

Hospital Snehalaya, Indien
In Südindien wurde 1979 von italienischen Ordensschwestern nahe der Stadt Bangalore eine Dorfgemeinschaft mit einem leistungsfähigen 120 Betten Hospital und einer vorbildlichen Infrastruktur gegründet.

Unterstützung Bergbauern, Südtirol
Wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hatte, wollte es nicht glauben.

St. Capitano Schule in Tansen/Nepal
Wie in Sambia arbeiten wir auch in Tansen/Nepal mit dem italienischen Orden der "Sisters of Charity" zusammen.

Osteuropahilfe
Eines der jüngsten Projekte der Stiftung, nichts destotrotz aber ein sehr wichtiges, ist unsere Osteuropahilfe.

Goldenes Herz e.V.
Der im Jahre 1973 gegründete Verein "Goldenes Herz" geht auf eine von Lohrer Journalisten nach dem Krieg initiierte Weihnachtsaktion zurück, Armen und Bedürftigen der Stadt und der näheren Umgebung durch Geld- oder Sachspenden zu helfen.

Schulen für Aborigines, Australien
Bereits seit 1975 standen wir mit Bischof Johannes Jobst in Verbindung.

Lepra-, Tuberkulose- Forschung in Würzburg
In einem am 13.4.1973 geschlossenen Zuwendungsvertrag verpflichtete sich die Rexroth-Stiftung

Verschiedene soziale Einrichtungen
Förderung verschiedener sozialer Einrichtungen